Logo Kindertagespflege Gernsbach

Hier erhalten Sie Informationen 

zur Kleinkindbetreuung und können sich über meine Angebote als Tagesmutter informieren. Ich stehe Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und beantworte Ihre Anliegen persönlich und individuell. Auf meiner Seite finden Sie bereits viele Informationen zum Thema Eingewöhnung, Schlafen und Kosten. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, mich über das Kontaktformular zu erreichen. Ich melde mich umgehend bei Ihnen zurück und beantworte gerne Ihre speziellen Anliegen.

Betreuungszeiten

Betreuungszeiten

Die Betreuungszeiten für bis zu 4 Kinder zwischen 12 Monaten und Kindergartenalter sind von Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 14:00 Uhr. Erweiterte Betreuungszeiten dürfen Sie sehr gerne nachfragen.

Ein speziell für die Tageskinder eingerichtetes Zimmer bietet eine Vielzahl an Spielzeugen und Aktivitäten, die auf alle Entwicklungs-stufen abgestimmt sind.

Um eine qualitativ hochwertige Betreuung der Kinder sicherzu- stellen, arbeite ich in enger und guter Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Rastatt zusammen. Es gibt genaue rechtliche Vorgaben, die ich als Tagesmutter einhalten muss. Es muss dort eine Anmeldung erfolgen, um die Voraussetzungen für eine Betreuung zu erfüllen. 

Eingewöhnung

Eingewöhnung

Um die Eingewöhnung Ihres Kindes bei mir so angenehm wie möglich zu gestalten, widme ich jedem Kind die nötige Zeit und Aufmerksamkeit. Ein bedeutender Teil dieses Prozesses beinhaltet die Einbeziehung eines Elternteils, um sicherzustellen, dass Ihr Kind in Gegenwart einer vertrauten Person eine Beziehung zu mir aufbauen kann.

Vor der Aufnahme Ihres Kindes führen wir ein freundliches Gespräch, in dem wir unter anderem über die Ernährung, Schlafgewohnheiten und das Spielverhalten Ihres Kindes sprechen.

Mittagsschlaf Kinderschlafcoaching

Mittagsschlaf und Kinderschlafcoaching

Im separaten Schlafraum stehen für die Tageskinder gemütliche Betten und ein Schlafbuddy bereit. 
Zusätzlich biete ich Eltern, deren Kinder in meiner Betreuung sind, eine kostenlose, individuelle Schlafberatung an. Mein Anliegen dabei ist es, sicherzu- stellen, dass Sie als Eltern ausgeruht und voller Energie in den Tag starten können. Mit meiner Unterstützung möchte ich Ihnen helfen, eine ausgewogene Work-Life-Balance zu finden und das Wohlbefinden Ihrer gesamten Familie zu fördern.

Mahlzeiten

Speisen & Getränke

Die Kinder genießen bei mir frisch zubereitete und kindgerechte Mahlzeiten, einschließlich des Frühstücks, Mittagessens und eines gesunden Obstsnacks nach dem Mittagsschlaf. Ich ermutige die Kleinen, während der Mahlzeiten sitzen zu bleiben, um ein entspanntes und angenehmes Esserlebnis zu gewährleisten. Die Mahlzeiten werden gemeinsam in den Hochstühlen am Esstisch eingenommen, wobei ungesüßter Tee, Milch und Wasser zur Auswahl stehen.

Hochsensible Kinder Frühkindliche Entwicklungsberatung

Hochsensible Kinder

Eltern können es sich nicht aussuchen, ob ihr Kind hochsensibel ist oder nicht. Es ist es, oder es ist es nicht! Hochsensibilität ist kein neues Phänomen und kein neuer Trend. Menschen mit einer emotionalen Begabung gab es schon immer, z. B. Einstein oder Picasso. Ein hochsensibles Kind ist auch nicht krank oder hat eine Schwäche.

Es ist einfach seine Begabung – ein Wesenszug, der nicht „behandlungsbedürftig“ ist. Für hochsensible Kinder sind eine frühe Erkennung und individuelle Förderung deshalb bereits in der frühen Betreuung wichtig, um ihre körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten und auch für ihren weiteren schulischen wie beruflichen Werdegang gut gerüstet zu sein.

Frühkindliche Reflexe

Spielzeug

Die Kinder genießen bei mir frisch zubereitete und kindgerechte Mahlzeiten, einschließlich des Frühstücks, Mittagessens und eines gesunden Obstsnacks nach dem Mittagsschlaf. Ich ermutige die Kleinen, während der Mahlzeiten sitzen zu bleiben, um ein entspanntes und angenehmes Esserlebnis zu gewährleisten. Die Mahlzeiten werden gemeinsam in den Hochstühlen am Esstisch eingenommen, wobei ungesüßter Tee, Milch und Wasser zur Auswahl stehen.

Qualifikationen Tagespflegeperson

Meine Qualifikationen

  • Entspannungstherapeutin
  • Qualifizierung zur Tagespflegeperson
  • Hygieneschulung
  • Erste Hilfe am Kind
  • Sprachentwicklungsexpertin
  • Hochsensibilität - Was ist das eigentlich?
  • Klangschalen - mit allen Sinnen spielen und lernen 
  • Kursleiterin Baby- und Kindermassage
  • Kinderschutz
  • Aromafachfachberaterin 
  • Familienorientierter Baby- und Kinderschlafcoach
  • Fachkraft für frühkindliche Entwicklungsberatung
  • Gewaltschutzkonzept


Ich bin unendlich dankbar für all das Wissen, die Praxis, Erfahrung, Liebe, Blickwinkel, Empathie und Freude, die mir meine Dozenten, Lehrer und Wegbegleiter geschenkt haben. 

Kostenbeitrag

Kostenbeitrag

Die Kindertagespflege wird vom Landratsamt Rastatt gefördert. 
Der Elternbeitrag beträgt 3 € pro Stunde bei 15 - 19 Stunden und 
ab 20 Stunden 2,50 €. Der Beitrag wird monatlich im Voraus als Pauschale erhoben und basiert auf dem wöchentlichen Betreuungs-umfang.

Die Gesamtkosten beinhalten Frühstück, Mittagessen, Obst, Getränke, Windeln (inkl. Entsorgung), Hygieneartikel, Waschen der Bettwäsche, Spielsachen, Bastelartikel und andere Betriebskosten.