Kinderkrippe Tagespflege Landkreis Rastatt

Wissenswertes von A – Z


Hier erhalten Sie Informationen zur Kleinkindbetreuung und können sich über meine Angebote als Tagesmutter informieren. Ich stehe Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung und beantworte Ihre Anliegen persönlich und individuell. Auf meiner Seite finden Sie bereits viele Informationen zum Thema Eingewöhnung, Schlafen und Kosten. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, mich über das Kontaktformular zu erreichen. Ich melde mich umgehend bei Ihnen zurück und beantworte gerne Ihre speziellen Anliegen.

Kindertagespflege Landkreis Rasatt

Betreuungszeiten

Die Betreuungszeiten für bis zu 4 Kinder zwischen 18 Monaten und Kindergartenalter sind von Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 14:00 Uhr. Ich betreue dabei jeweils nur ein Kind unter 18 Monaten.

Ein speziell für die Tageskinder eingerichtetes Zimmer bietet eine Vielzahl an Spielzeugen und Aktivitäten, die auf alle Entwicklungsstufen abgestimmt sind.

Wenn Sie Interesse an einem freien und regelmäßigen Betreuungsplatz für Ihr Kind haben, füllen Sie bitte das Kontaktformular aus.

Eingewöhnung Kindertagespflege Gernsbach

Eingewöhnung

Um die Eingewöhnung Ihres Kindes bei mir so angenehm wie möglich zu gestalten, wende ich das Berliner Modell an. Hierbei ist die Eingewöhnung in verschiedene Phasen unterteilt, um Ihrem Kind einen schrittweisen Übergang zu ermöglichen und es an mich und die neue Umgebung zu gewöhnen. Ein wichtiger Bestandteil der Eingewöhnung ist die Einbeziehung eines Elternteils, damit Ihr Kind in Anwesenheit einer vertrauten Person eine Beziehung zu mir aufbauen kann.

Vor der Aufnahme Ihres Kindes bei mir führen wir in der Regel ein ausführliches Gespräch, in dem wir uns über die Ernährung, Schlafgewohnheiten und das Spielverhalten Ihres Kindes unterhalten.

hochsensible Kinder Kindertagespflege Gernsabch

Hochsensible Kinder

Eltern haben keinen Einfluss darauf, ob ihr Kind hochsensibel ist oder nicht. Hochsensibilität ist kein neues Phänomen oder Trend, sondern es gab schon immer Menschen mit dieser emotionalen Begabung, wie 
z. B. Einstein oder Picasso. Ein hochsensibles Kind ist keine kranke oder schwache Person, sondern einfach anders begabt. Frühe Erkennung und individuelle Förderung sind daher wichtig, um die körperliche und geistige Gesundheit hochsensibler Kinder zu erhalten und sie auf ihren weiteren schulischen und beruflichen Werdegang vorzubereiten.

Kosten Kindertagespflege Landkreis Rastatt

Kosten

Die Kindertagespflege wird vom Landratsamt Rastatt gefördert. Der Elternbeitrag beträgt 3,80 € pro Stunde und kann gegebenenfalls durch den Zuschuss der Heimatgemeinde reduziert werden. Der Beitrag wird monatlich im Voraus als Pauschale erhoben und basiert auf dem wöchentlichen Betreuungsumfang, der auch dann zu zahlen ist, wenn ich Urlaub habe, krank bin oder Sie Ihr Kind aus anderen Gründen nicht zu mir bringen können.

Die Gesamtkosten beinhalten Frühstück, Mittagessen, Obst, Getränke, Windeln (inkl. Entsorgung), Hygieneartikel, Waschen der Bettwäsche, Spielsachen, Bastelartikel und Betriebskosten. 
Der Beitrag ist spätestens am 1. des Monats im Voraus zu bezahlen.

weiterbildung Kindertagespflegeperson gernsbach

 Qualifikationen

  • Entspannungstherapeutin
  • Qualifizierung zur Tagespflegeperson
  • Hygieneschulung
  • Erste Hilfe am Kind
  • Sprachentwicklungsexpertin
  • Hochsensibilität - Was ist das eigentlich?
  • Klangschalen - mit allen Sinnen spielen und lernen 
  • Kursleiterin Baby- und Kindermassage
  • Kinderschutz
  • Dipl. Aromafachfachberaterin 
  • Familienorientierter Baby- und Kinderschlafcoach
  • Fachkraft für frühkindliche Entwicklungsberatung
  • Gewaltschutzkonzept


Ich bin unendlich dankbar für all das Wissen, die Praxis, Erfahrung, Liebe, Blickwinkel, Empathie und Freude, die mir meine Dozenten, Lehrer und Wegbegleiter geschenkt haben.

Tagesmutter Gernsabch Gaggenau

Mittagsschlaf

In unserem separaten Schlafraum stehen für die Tageskinder gemütliche Betten bereit. Zu Beginn darf jedes Kind einen eigenen Schlafbegleiter aussuchen. Unsere handgefertigten Kuscheltiere sind liebevoll gestaltet und jedes ein Unikat. Um das Lieblingstier nicht zu vergessen, bleibt es während des Aufenthalts bei uns im Bettchen. Natürlich darf das Schmusetier nach Ende der Betreuung mit nach Hause genommen werden.

Kinderkrippe U3

Speisen & Getränke

Ich bereite täglich frische und kindgerechte Mahlzeiten für meine Tageskinder zu, einschließlich Frühstück, Mittagessen und Obst. Mir ist eine ausgewogene Ernährung besonders wichtig. Deshalb lege ich großen Wert auf gesunde und abwechslungsreiche Gerichte. Ich ermutige die Kinder, sitzen zu bleiben, bis alle fertig sind, um ein entspanntes und angenehmes Essenserlebnis zu gewährleisten. Die Mahlzeiten werden in den Hochstühlen um den Esstisch gemeinsam eingenommen. Zur Auswahl stehen ungesüßter Tee, Milch und Wasser.

Ausstattung Kindertagespflege Gernsbach

Spielzeug

Um den Tag abwechslungsreich und spannend zu gestalten, ist es mir wichtig, dass die Kinder in einer sicheren und gut ausgestatteten Umgebung spielen können. Hierzu gehört auch eine Auswahl an ansprechendem Spielzeug sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich, welches die Kinder zum Entdecken und Forschen einlädt.

In unserem Spielzimmer, welches ausschließlich den Kindern zur Verfügung steht, können sie auf einer Fläche von 15 qm nach Herzenslust spielen. Auch im Flur gibt es Möglichkeiten, mit Bauklötzen oder einer Murmelbahn zu spielen.

Ich lege großen Wert auf eine angenehme und fröhliche Atmosphäre, in der die Kinder Raum zum Spielen, Basteln, Tanzen, Malen, Singen und vieles mehr haben.

Lernen Sprachentwicklung Kinderkrippe

Sprachentwicklung

Die Sprachentwicklung Ihres Kindes ist für mich von großer Bedeutung und ich sehe es als meine zentrale Aufgabe, es in diesem Bereich zu fördern. Jeder Gesprächskontakt mit Ihrem Kind bietet mir eine Möglichkeit, ihm ein wichtiges Vorbild zu sein und Orientierung zu geben.

Bitte beachten Sie, dass ich keine Therapeutin oder Co-Therapeutin für Logopäden bin und auch keine ärztlichen Diagnosen stelle. 
Ich betrachte mich als Erziehungspartner und unterstütze und begleite Ihr Kind mit individuellen pädagogischen Fördermaßnahmen in seiner allgemeinen Sprachentwicklung durch alltagsintegrierte Sprachförderung.

Tagesmutter Gaggenau

Vorlesen

Lesen ist nicht nur eine fantastische Möglichkeit, um Spaß zu haben, sondern auch eine hervorragende Methode, um das Denken und die Konzentration zu fördern. Beim Vorlesen wird nicht nur der Wortschatz erweitert, sondern auch das Vorstellungsvermögen und die Kreativität gestärkt. Kinder haben oft wunderschöne Erinnerungen daran, wie ihnen vorgelesen wurde, da Geschichten dazu beitragen, Gespräche anzuregen und Kindern beizubringen, sich in andere hineinzuversetzen.

Deshalb steht bei uns das Vorlesen jeden Tag auf dem Programm und ist ein wichtiger Teil der pädagogischen Arbeit.

Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Rastatt - Besondere soziale Dienste

Um eine qualitativ hochwertige Betreuung der Kinder sicherzustellen, arbeite ich in enger und guter Zusammenarbeit mit dem Landratsamt Rastatt zusammen. Es gibt genaue rechtliche Vorgaben, die ich als Tagesmutter einhalten muss. In der Regel muss eine Anmeldung erfolgen, um die Voraussetzungen für eine Betreuung zu erfüllen.

Erziehungspartnerschaft

Zusammenarbeit mit den Eltern

Damit die Tagespflege optimal verläuft, ist eine offene, ehrliche und respektvolle Zusammenarbeit zwischen uns unerlässlich. Da Sie Ihr Kind am besten kennen, sehe ich mich als Erziehungspartner und daher ist regelmäßiger Informationsaustausch und gute Kommunikation ein wichtiger Bestandteil unserer Zusammenarbeit. Dabei steht das Wohl Ihres Kindes immer an erster Stelle. Sollten Sie oder ich etwas belasten, ist es wichtig, dass wir darüber sprechen. Unausgesprochene Kritik und unterdrückte Gefühle können zu Spannungen führen.
Falls wir das Anliegen nicht während eines kurzen Gesprächs klären können, vereinbaren wir zeitnah einen Termin, um es schnellstmöglich zu lösen.